zurück zum Artikel

AnkhSVN mit Visual Studio 2012 verwenden

Harald M. Genauck

Obligatorisch für in diesen Tagen neu erscheinende oder aktualisierte Visual-Studio-Erweiterungen ist die neue Version 2.4 des quelloffenen Versionsverwaltungsproviders für Visual Studio 2012 aktualisiert worden.

Der von CollabNet gepflegte quelloffene Versionsverwaltungsprovider AnkhSVN [1] für Visual Studio ist in der Version 2.4 [2] erschienen. AnkhSVN steht unter der Apache-Lizenz-2.0 und setzt auf dem ebenfalls quelloffenen Versionsverwaltungsprojekt Apache Subversion (aktualisiert für Version 1.7.6) auf. Das Add-in erlaubt für alle Projekttypen die meisten Vorgänge direkt aus der Visual-Studio-IDE heraus.

Obligatorisch für in diesen Tagen neu erscheinende oder aktualisierte Visual-Studio-Erweiterungen ist auch hier die Aktualisierung für Visual Studio 2012 (weiterhin unterstützt werden VS 2005 bis 2010) mit Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Im Solution Explorer wird der Subversion-Status automatisch widergespiegelt, und Referenzen auf sich außerhalb des Verwaltungsbaumes befindende Projekte werden gespeichert und lassen sich auflisten. Außerdem werden offenbar Umbenennungen von Ordnernamen bei neueren Projekttypen besser erkannt. (ane [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1674440

Links in diesem Artikel:
[1] http://ankhsvn.open.collab.net/
[2] http://ankhsvn.open.collab.net/ankhsvn/changelog
[3] mailto:ane@heise.de