zurück zum Artikel

Data Storage Software: Open-E stellt DDS 6 ein

Susanne Nolte
Storage Spaces

Mit einem End-of-life kündigt Open-E seine Storage-Software-Appliance DSS 6 ab.

Open-E stellt seine Data Storage Software Open-E DSS V6 zum 30. September 2015 ein [1]. 2016 soll der Support eingestellt werden. Die auf Linux aufsetzende Software-Appliance lässt sich auf beliebiger Server-Hardware installieren und wandelt ihn in einen Storage-Server oder SAN-System.

Am 1. Oktober 2015 soll ein Update für DSS V7 den Übergang zur Version 6 herstellen. Im Update mit Namen up50 haben die Entwickler die wichtigsten Funktionen der bisher parallel laufenden Versionen 6 und 7 zusammengefasst. Dazu zählen das Active-passive- und Active-active-Failover für NFS- und iSCSI-Cluster-Setups, integriertes Backup-Tool für inkrementelle Backups auf lokale Geräte sowie Erweiterungen der NFS-Storage-Cluster-Verwaltung. Mit Sonderkonditionen will Open-E außerdem die Kunden zum Umstieg auf die Version 7 bewegen. (sun [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2752647

Links in diesem Artikel:
[1] http://blog.open-e.com/oannouncing-open-e-dss-v6-end-of-life-open-e-dss-v7-update-and-25-discount-on-upgrades/
[2] mailto:sun@ix.de