Künftiger Photoshop über Flash erweiterbar

Kommende Versionen von Adobe Photoshop sollen sich über SWF-Paletten um Video-Tutorials oder andere Anwendungen erweitern lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 48 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Künftige Versionen von Photoshop sollen sich über SWF-Paletten erweitern lassen, wie John Nack im Adobe-Blog schreibt. Denkbare Anwendungen wären Video-Tutorials, Webseitenintegration oder Nachrichtenversand zwischen Mitarbeitern. Solche Paletten ließen sich, verglichen mit dem Aufwand, ein Photoshop-Plug-in zu entwickeln, vergleichsweise einfach in Flash oder Flex erstellen. CS3-Versionen von Flash, Fireworks, Dreamweaver, Illustrator, Bridge und Soundbooth lassen sich bereits auf diese Weise erweitern. Photoshop CS3 kann SWF-Dateien in einem Script-Dialog ausführen.

Ziel der Aktion ist es, möglichst alle Produkte der Creative Suite auf die gleiche Weise mit Erweiterungen bedienen zu können, anstatt jeweils für jede einzelne Adobe-Anwendung und die Plattformen Windows sowie Mac OS X separaten Code schreiben zu müssen. Das Resultat sollen einfachere Entwicklung sowie eine einheitliche Oberfläche für den Nutzer sein.

Laut Nack ist der verantwortliche Entwickler für die Flash-Integration in Photoshop Drew Trujillo (alias Dr. Woohoo). Trujillo entwickelte bereits ein After-Effects-Skript sowie eine Flash-Erweiterung für den Import von After-Effects-Keyframes in Flash sowie außerdem eine SWF-Erweiterung, die Flickr in Illustrator einbindet. (akr)