Kurz und knapp: Updates für Nikon Spitzenmodelle, LIghtroom 4.1

Nikon behebt bei den Spitzenmodellen D800, D800E und D4 gleich drei Probleme mit einem Firmware-Update. Außerdem kurz und knapp: Lightroom ist nun fit für die neuen Systemkameras, Update für Panasonics FX 90 und Ricoh CX6.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.

Update für Adobe Photoshop Lightroom. Der Raw-Entwickler ist in der Version 4.1 fit für Canons EOS 5D Mark III, Fujifilms X-Pro-1, Nikons D800 und die Olympus OM-D E-M5.

Ein Update erweitert die WLAN-Funktionen der DMC-FX90.

(Bild: Panasonic)

Panasonics erweitert WLAN-Funktionalität der DMC-FX90. Der Kamerahersteller gibt für seine WLAN-Kamera die Firmware-Version 2.0 heraus. Die dazugehörige App "LUMIX remote" ist für Android und iOS verfügbar. Sie macht es möglich, das Live-Bild der Kamera auf dem Mobiltelefon anzuzeigen sowie die Kamera über das Smartphone fernzusteuern. Im Selbstbild-Modus wird das Live-Bild nun spiegelverkehrt angezeigt.

Firmware-Update für Nikon D800

(Bild: Nikon)

Update für Nikon D4, D800 und D800E. Die Japaner aktualisieren die Firmware ihrer aktuellen Spitzenmodelle jeweils auf die Version 1.01 und beheben damit bei allen Kameras drei Probleme: Wer Fotos während des Anzeigens von Bildern aufnehmen wollte, musste bisher damit rechnen, dass sich der Monitor ausschaltete, die Kontrollleuchte für den Speicherkartenzugriff zu leuchten begann und die Kamera einfror. Eine weitere Optimierung betrifft den LAN-Adapter WT-4. Dieser übertrug vor dem Update auch dann Raw-Bilder, wenn die Option "Nur JPEG" ausgewählt war.

Bei D800 und D800E wurde außerdem ein Problem mit Aufnahmen mit Active-D-Lighting behoben. Bei der D4 sollen sich nun nicht mehr die Einstellungen für Belichtungszeit, Blende und Belichtungskorrektur ändern, wenn eine Option mit Bedienung über das hintere Einstellrad für die Individualfunktion f15: "Zoomen bei Wiedergabe" ausgewählt war, während ein Bild bei der Wiedergabe mit bestimmten Einstellungen vergrößert oder verkleinert wurde.

Nikon D4 in Bildern (5 Bilder)

Die D4 ist das neue Flaggschiff von Nikons Spiegelreflexkameras. Sie ist getrimmt auf Geschwindigkeit, nicht auf Auflösungsrekorde. (Bild: Nikon)

Firmware-Version 1.26 für Ricoh CX6. Damit optimiert der Hersteller die Autofokus-Leistung im Weitwinkelbereich. Wer seine Kamera auf die thailändische Sprache eingestellt hat, muss nun auch nicht mehr fürchten, dass sich die Kamera aufhängt, wenn er beim Abspielen eines Videos auf Pause drückt. Hier gehts zum Update (engl.).

Neue Linse für Nikon-1-Modelle. Laut NikonRumors hat Nikon ein Patent angemeldet, das darauf hindeute, dass die Japaner demnächst ein Nikon-1-Objektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von f/0.7 produzieren könnten.

Die X100 ist die Favoritin von Fujifilms Konzernchef Komori.

(Bild: Fujifilm)

Lesetipp. Fujifilm-Chef Shigetaka Komori gibt in der Frankfurter Allgemeine ein Interview zur Konzernstrategie und verrät, warum Fujifilm den deutschen Tradiotionshersteller Leica nicht kaufen wollte und Olympus nicht übernehmen konnte. Außerdem gibt er einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Klar wird dabei: Große Hoffnungen ruhen nicht etwa auf der Fotosparte, sondern auf Kosmetik und Pharma. (ssi)