zurück zum Artikel

Navigon 2.4 mit Wikipedia-Integration

Leo Becker

Die neu veröffentlichte Version der Navigations-App bezieht Wikipedia-Ortsinformationen und überträgt die gesprochene Routenführung per Bluetooth an die Freisprecheinrichtung.

Garmins Navigon-App [1] steht in neuer Version 2.4 zum Download im App Store bereit. Das Update erlaubt, die Sprachführung per Bluetooth über die Freisprecheinrichtung des Autos auszugeben und bietet Wikipedia-Integration, um zusätzliche Informationen über Orte in der Umgebung zu liefern. Die bestehende Foursquare-Integration beinhaltet nun weitere Ortsdetails sowie Empfehlungen für den Nutzer. Die Dauer einer aktiven Standort-Freigabe per Glympse lässt sich in Navigon 2.4 nachbearbeiten, ebenso ist es möglich, Glympse-Empfänger hinzuzufügen oder zu entfernen.

Wikipedia-Inhalte in Navigon 2.4

(Bild: Garmin)

Die jüngste Version der über Ostern zu einem reduzierten Preis [2] angebotenen App vereinfacht außerdem den Wechsel zwischen Auto- und Fußgänger-Navigation. Navigon läuft auf iPhone wie iPad und benötigt mindestens iOS 5.0. Für die Navigon select Telekom Edition liegt das Update noch nicht vor.

[Update 25.03.2013 9:50 Uhr] Das Update auf Version 2.4 für die Navigon select Telekom Edition steht ebenfalls seit Freitagabend zum Download bereit. (lbe [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1828932

Links in diesem Artikel:
[1] https://itunes.apple.com/de/app/navigon-europe/id320279293?l=en&mt=8
[2] https://www.heise.de/news/Garmin-senkt-Preis-der-Navigon-App-1826686.html
[3] mailto:lbe@heise.de