Threads startet am 14. Dezember in der EU

Seit Juli müssen Europäer bei Metas Mikroblogging-Dienst Threads draußen warten. Jetzt gibt es einen konkreten Hinweis, wann sich das ändert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Countdown für den EU-Start von Threads

Countdown für den EU-Start von Threads

(Bild: threads.net)

Lesezeit: 2 Min.

Der Mikroblogging-Dienst Threads soll am Donnerstag, 14. Dezember, ab 12 Uhr mitteleuropäischer Zeit auch in der Europäischen Union verfügbar sein. Mit einem Countdown auf der Website und einem Ticket zum „EU-Launch“ in der Fotonetzwerk-App Instagram hat Meta Spekulationen bestätigt, dass die EU-Sperre bald fallen wird. Trotz der eindeutigen Hinweise: Eine Pressemitteilung zum Start steht noch aus.

Threads war im Juli in über 100 Ländern außerhalb der EU an den Start gegangen. Europäer schauten jedoch in die Röhre. Weil das Netzwerk bislang nicht die Verbraucherschutzstandards der EU erfüllt, hatte Meta den Zugriff aus Europa gesperrt. Als sich einige Nutzer mit VPN, Betaversionen und anderen Tricks behalfen, wurde die Sperre verschärft. Seitdem ist Threads im EU-Gebiet nicht mehr nutzbar.

In Instagram wird als Easter Egg ein Ticket mit dem Countdown zum EU-Start von Threads angezeigt

(Bild: mki / heise online)

Wer jetzt in der Instagram-App nach dem Begriff „Ticket“ sucht, kann eine 3D-Animation einer Art Kinokarte laden, die den EU-Start samt Countdown und weiteren Angaben ankündigt. Auf der Website threads.net ist bei Zugriffen aus dem EU-Raum ebenfalls ein Countdown zu sehen.

Weitergehende Informationen hat Meta bislang nicht mitgeteilt, etwa dazu, was genau sich zum EU-Start ändern wird, um beispielsweise dem Digital Markets Act (DMA) zu genügen. Gerüchteweise soll es künftig die Möglichkeit geben, Threads-Konten wieder zu löschen, ohne dafür seinen Instagram-Account aufgeben zu müssen. Auch das passive Mitlesen ohne Account könnte die EU gnädig stimmen.

(mki)