Passwort-Manager für Android

Sie möchten sich einen Passwort-Manager für Ihr Android-Gerät zulegen? Wir haben die besten Apps für Sie zusammengestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Bei zum Teil kryptischen Zeichenkombinationen für Passwörter und Benutzernamen kann es schwerfallen, sich alles zu merken. In diesem Fall kann Ihnen ein Passwort-Manager weiterhelfen, in dem Sie Ihre Passwörter geschützt speichern können.

Avira Password Manager

Den Avira Passwort-Manager können Sie sowohl als Browser-Erweiterung, als auch als eigene App verwenden. Dabei kommt Ihnen die Autofill-Funktion zugute, die gespeicherte Passwörter von selbst in die entsprechenden Login-Felder einträgt. Die App wirbt mit einer hohen Sicherheit und kontrolliert je nach Funktionsumfang auch direkt Ihre Passwort-Stärke. Ist Ihr Passwort nicht stark genug, können Sie sich ein neues, sichereres Passwort von der App generieren lassen. Neben einem normalen Login mit Passwort können Sie auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einsetzen. Die Grundversion ist kostenlos, aber einige zusätzliche Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar.

PasswdSafe - Password Safe

PasswdSafe speichert Ihre Passwörter nur, wenn Sie diese dort manuell eingeben. Die Dateien, in denen Sie unter anderem Nutzernamen, Passwörter, Webadressen und Notizen einspeichern können, werden dann in Ordnern und Gruppen organisiert. Diese können Sie selbst festlegen. Über die Sync-Funktion können Sie die App und die gespeicherten Passwörter synchronisieren oder in eine Cloud hochladen. Die Anmelde-Sicherheit wird durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, sowie Touch-ID verstärkt. PasswdSafe ist vollkommen kostenlos und bietet im Gegensatz zu anderen Passwortmanagern für Android auch keine In-App-Käufe an.

RememBear: Password Manager

Hinweis: Grundsätzlich ist diese App noch verfügbar. Allerdings ist sie mit der aktuellen Android-Version nicht kompatibel. Auf älteren Version können Sie RememBear noch verwenden.

Der Passwort-Manager RememBear bietet Ihnen Komfort durch die Autofill-Funktion. Gespeicherte Passwörter werden auf Wunsch direkt in die Felder auf der entsprechenden Website eingefügt. Neben Passwörtern können Sie in dieser App übrigens auch wichtige und empfindliche Daten als Notizen anlegen. RememBear stellt Ihnen zudem einen Passwort-Generator zur Verfügung, der sichere Passwörter aus zufälligen Zahlen- und Buchstabenkombinationen erstellt. Damit Sie auf anderen Geräten ebenfalls Ihre Passwörter verwalten können, bietet die App Ihnen die Synchronisation auf allen Geräten an - das umfasst Computer, Handys und Tablets. Eine Entsperrung ist durch ein Masterpasswort, sowie durch Touch-ID und Face-ID möglich. Die App ist kostenlos, bietet aber weitere Funktionen als In-App-Käufe an.

RoboForm
Mit RoboForm können Sie sich über einen einzelnen Druck auf dem Touchscreen auf Webseiten anmelden. Das funktioniert, weil die App automatisch Passwörter speichert, die Sie in Apps und Browser-Webseiten eingegeben haben. Neben dem automatischen Speichern von Passwörtern können Sie einige Go-to-Passwörter auch direkt in einer Zusammenstellung speichern. So haben Sie Ihre wichtigsten Passwörter immer griffbereit. Ein großer Vorteil von RoboForm ist die Organisation der Passwörter in Ordnern und Unterordnern - so verlieren Sie nicht den Überblick. Eine Anmeldung ist neben Passwort und Touch-ID auch über ein mehrstufiges Verfahren verfügbar. Die App ist kostenlos verfügbar, aber einige Funktionen müssen als In-App-Käufe aktiviert werden.

SafeInCloud
Über die App SafeInCloud können Sie Passwörter und Login-Daten für verschiedene Accounts und Websites ganz einfach speichern. Auch andere vertrauliche Daten lassen sich in einer verschlüsselten Datenbank hinzufügen und sichern. Über eine Cloud-Synchronisierung können Sie Ihre Passwörter bequem auf alle Ihre Geräte und sogar in Cloud-Speicher übertragen: Dies macht es für Sie wesentlich einfacher, Ihre Passwörter auf Computer, Smartphone und Tablet, aber auch für Clouds wie Google Drive oder Dropbox zu verwalten. Eine Anmeldung ist über ein Passwort, Face-ID und Touch-ID möglich. Die App ist in der Basis-Version kostenlos verfügbar. Für die ersten zwei Wochen sind Pro-Funktionen verfügbar, die später als In-App-Kauf erworben werden können.

Mehr Infos

(como)