Was bedeutet 502 Bad Gateway?

Was es zu bedeuten hat, wenn die Meldung 502 Bad Gateway bei Ihnen aufploppt, erklären wir Ihnen hier.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: tsyhun/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Ellen Marie Zylinski

Sind Sie im Internet unterwegs, kann es immer wieder mal vorkommen, dass Sie auf das Problem "Bad Gateway 502" stoßen. Auf eine Antwort von einem Webserver kann man dann auch mal eine Weile warten. Was genau dieser Statuscode bedeutet, erklären wir Ihnen hier.

Der HTTP-Statuscode "502 Bad Gateway" signalisiert, dass ein Server, der Vermittler (Gateway) zwischen dem Benutzer und einem anderen Server, eine fehlerhafte oder ungültige Antwort von diesem anderen Server erhalten hat. Einfach gesagt bedeutet das, dass die Webseite nicht laden kann. Der Statuscode 502 Bad Gateway ist die Fehlermeldung, die dann statt der Webseite bei Ihnen auf dem Bildschirm erscheint.

Es gibt mehrere Error-Codes aus der 500er-Reihe. In der Regel liegt hier das Problem beim Server. Die Ergänzung "Bad Gateway" bedeutet, dass der Server nicht erreichbar war oder es einen Defekt in der Kommunikationskette gibt. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein. Die Server könnten überlastet, ausgefallen oder ausgeschaltet sein und deshalb funktioniert das Gateway nicht. Erweiterungen im Browser oder Firewalls stören die Kommunikation. Oder Sie sind nicht mit dem Internet verbunden.

  1. Überprüfen Sie, ob Sie auch wirklich mit Ihrem Netzwerk verbunden sind. Versuchen Sie dafür einfach eine andere Webseite in Ihrem Browser aufzurufen. Bekommen Sie auch hier die Fehlermeldung "Bad Gateway" liegt das Problem womöglich bei Ihrer Internetverbindung.
  2. Prüfen Sie, ob das Problem an Ihnen liegt oder beim Betreiber der Webseite. Überprüfen können Sie das einfach mit Webseiten wie "Down for everyone or just me". Geben Sie dafür den Namen der Webseite ein oder fügen Sie die URL ein.
  3. Löschen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Cookies und leeren Sie den Cache. Eine fehlerhaft zwischengespeicherte Version der Webseite in Cookies und Cache könnte zu Problem beim Laden der Webseite führen.
  4. Funktioniert Ihre Internetverbindung einwandfrei und in einem anderen Browser lädt die Webseite, könnte das Problem bei Ihrem Browser liegen. Versuchen Sie zunächst den Browser neu zu starten. Hilft das noch nicht, sollten Sie Ihren Browser im Inkognito-Modus öffnen. Funktioniert dann das Laden der Webseite, können verschiedene Erweiterungen der Grund für das Problem sein. Aber auch eine veraltete Version Ihres Browsers könnte das Problem sein. Aktualisieren Sie also gegebenenfalls Ihren Browser.

Um zu prüfen, ob das Problem beim Betreiber der Webseite oder an Ihnen liegt, geben Sie einfach den Namen der Webseite bei downforeveryoneorjustme.com ein oder fügen Sie die URL ein.
Mehr Infos

(emzy)