Wenn sie nur wollen ...

Inhaltsverzeichnis

Beim Preis liegen RS und GTI in etwa in derselben Klammer. Nur haben den GTI völlig andere Charaktere gebaut, nämlich solche, die "Spaß" im Duden nachschlagen müssen, das aber nicht tun. Klar ist eine elektrische Parkbremse komfortabel mit Hill-Asi und mehr Platz auf der Mittelkonsole und Premium und schnrrzzz... Klar ist es sicherer, wenn das ESP nie ganz ausgeht. Aber am Ende meines Lebens will ich lieber mit der Erfahrung ins Grab gehen, dass ich beim Rupfen an der Handbremse meinen RS im kleinen Karussell wie eine Flipperkugel von der Strecke in den Totalschaden geschossen habe, statt mit der, dass ich einfach Golf gefahren bin, einen Knopf gedrückt habe und ein streng wolfsburgerisches Piepen als Ablehnung vernahm.

Der Rest

Wenn wir schon dabei sind, soll nach dem GTI ruhig die gesamte Konkurrenz antreten. Ich solle "umparken im Kopf" rief mir ein Opel-Fan zu, in Empfehlung des Astra OPC. Ja, das ist ein schönes Auto. Nein, das ist nicht besser. Es ist viel teurer, aber etwas langsamer, hauptsächlich, weil es mit 1,6 Tonnen 200 kg schwerer ist als der RS, obwohl der für meinen Geschmack schon mindestens 200 kg zu schwer ist. Das verwandelt Opels 15 Papier-PS mehr in ein geringeres Leistungsgewicht zu einem höheren Preis, den man für einen Opel nicht zahlen möchte, sondern maximal für einen Volkspremiumwagen.

Ford Focus ST? Kann weder mit GTI, OPC noch RS mithalten. RS, Ford! RS wollen wir, nicht dieses halbsteife ST-Zeug. Kia Proceed? Nein, ich weiß auch nicht, wieso ich das jetzt gesagt hab. Wer den Proceed in Betracht zieht, sollte einfach den normalen Ceed kaufen und viel Geld sparen. Ab hier fangen dann Leute an, Mercedes und BMW und Audi in den Ring zu werfen, aber bitte, Leute: Das ist finanziell nicht dieselbe Liga. Das ist nicht einmal dasselbe Spiel. Ein RS3 kostet knapp 50.000 Euro. Dafür gibt es schon die ersten Fahrerversionen des Porsche Boxster.

Schnelle Kompakte leben davon, wie gut sie den Kompromiss schaffen, ein nicht nerviges Alltagsauto plus ein Spaß bringendes Fahrauto zu sein. Sebastian hatte seinen RS natürlich konzeptgerecht als einziges Auto. Er fuhr damit zum Einkaufen, er fuhr damit aber auch über 180 Runden Nordschleife. Damals über den GTI habe ich geschrieben, dass er den besten Kompromiss macht. Das war nicht gelogen. Aber es war erfunden, denn den RS kannte ich einfach noch nicht. Renault macht jetzt beim Nachschauen definitiv um Welten bessere Kompromisse. Und wahrscheinlich sollte ich deshalb auch mal den Astra OPC fahren ... (cgl)